Starke Partner an unserer Seite
Für eine ganzheitliche Versorgung arbeiten wir bei K.A.N.T. mit ausgewählten Kooperationspartnern zusammen. So garantieren wir Ihnen reibungslose Abläufe, medizinische Qualität und umfassende Betreuung – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
- Enge Zusammenarbeit mit Hausärzten, Kliniken und Therapeuten
- Direkte Kommunikation mit Apotheken für Medikamentenversorgung
- Unterstützung bei Hilfsmittelversorgung durch Sanitätshäuser
- Netzwerke für spezialisierte Wund- und Schmerztherapie
- Organisierte Nachsorge und Überleitung aus dem Krankenhaus
- Beratung durch externe Fachstellen (z. B. Pflegestützpunkte)
- Zeitersparnis durch koordinierte Abläufe mit unseren Partnern
- Alles aus einer Hand – ohne zusätzlichen Koordinationsaufwand
Einfache Schritte für Ihre professionelle Pflege

Termin vereinbaren

Pflegebedarf erfassen

Pflege starten
FAQ – Kooperationspartner
In diesem Abschnitt beantworten wir die häufigsten Fragen zur Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern. Wir möchten Ihnen zeigen, wie wir mit Ärzten, Apotheken und Sanitätshäusern Hand in Hand arbeiten, um Ihre Versorgung so reibungslos und zuverlässig wie möglich zu gestalten. Erfahren Sie mehr über Abläufe, Kommunikation und Organisation im Netzwerk.
Wir kooperieren mit Hausärzten, Fachärzten, Apotheken, Sanitätshäusern, Therapeuten, Hospizdiensten und Kliniken in der Region. So können wir eine lückenlose Versorgung sicherstellen – schnell, zuverlässig und abgestimmt.
Nein. Wir übernehmen die Abstimmung mit den relevanten Partnern für Sie – z. B. bei Rezeptanforderungen, Medikamentenlieferung oder medizinischer Rücksprache.
Ja. In Zusammenarbeit mit regionalen Sanitätshäusern helfen wir Ihnen bei der Beantragung und Lieferung von Pflegehilfsmitteln wie Rollatoren, Pflegebetten oder Hygieneartikeln.
Wir stimmen uns direkt mit der Klinik und Ihrem behandelnden Arzt ab, um einen reibungslosen Übergang in die häusliche Pflege zu ermöglichen – inklusive Medikamenten, Hilfsmitteln und Pflegeplan.
Selbstverständlich. Wir ergänzen Ihre medizinische Versorgung, ersetzen aber keinen Arzt. Unsere Pflegekräfte arbeiten eng mit Ihrem Hausarzt zusammen und halten ihn über wichtige Entwicklungen auf dem Laufenden.


